Charity-Abend des Vereins Kinderherz am 16. August 2024

Was für ein Erfolg! 20.000 Euro kamen beim Charity-Abend des Vereins Kinderherz am Donnerstag zusammen. Zu verdanken ist das dem Vorstand Hanns Werner Staude, Jörg Rosenbaum, Sascha Casado und Anke Fuhrmann. Sie organisierten eine einzigartige Party, die von Anfang an alles hatte, was zu einem Erfolg beitragen konnte: großartige Künstler, die alle ohne Gage auftraten, mit dem Hardenbergschen Haus einen wunderbaren Ort, leckere Speisen aus Grauwinkels Küche, kühle Drinks und nicht zuletzt Gäste, die den Abend zu einem ganz besonderen machten.

 

Birte und Hanns Werner Staude freuten sich über die zahlreichen Gäste.

„Positiv geschockt“
„Ich bin immer noch positiv geschockt“, sagte Hanns Werner Staude noch am Abend. Bei der Versteigerung waren mehr als 10.000 Euro zusammengekommen. An Eintrittsgeld kamen nochmals rund 9000 Euro hinzu. „Wahnsinn, ich bin wirklich gerührt“, sagte er. Der Erlös komme zu 98 Prozent dem Verein zugute. Woran das liegt? Zum einen arbeiten alle bei Kinderherz  ehrenamtlich, zum anderen hat Hanns Werner Staude ein Netzwerk, das sich sehen lassen kann. Wenn er ruft, dann ist es eigentlich ein Muss zu kommen – und das tun die meisten mit großer Freude.

Ossy Pfeiffer und Anca Graterol vor ihrem Auftritt.

„Alles ohne Gage“
Ob Rock-Paar Ossy Pfeiffer und Anca Graterol, Swing- und Jazzsänger Oliver Perau (Juliano Rossi) oder die wunderbare Kim Sanders, die am späteren Abend auf der Treppe zum Garten sang und die Gäste zum Tanzen brachte, oder aber Carsten Böttcher, der mit neuen Zaubertricks immer wieder aufs Neue verblüffte – sie kamen gern, um Kinderherz zu unterstützen.

 

Genossen Gespräche im Garten: Katja Seifert, Jörg Bode, Ariane Jablonka und Karo Eggert.

„5000 Euro für ein Buch“
Einen nicht unwesentlichen Anteil am Erfolg des Abends hatten die Gäste aber selbst: Sie überboten sich bei einer Auktion gern. NDR-Moderator Andreas Kuhnt verstand es zudem, die Preise in die Höhe zu treiben: 5000 Euro für ein limitiertes und handsigniertes Porschebuch von Fotograf Johannes Huwe? Kein Problem! 3000 Euro für einen Druck aus dem Wilhelm Busch Museum? Ja klar! Ein kühles Getränk in der Hand, nette Menschen um einen herum, ein wunderbarer Garten und dann auch noch für einen guten Zweck – da sitzt das Portemonnaie schon einmal lockerer. Diese Versteigerung im Garten des Hardenbergschen Hauses machte Spaß.

 

Ulli Hahn spendete eine eigens für die Auktion bemalte Jacke.

„Großzügige Spender“
Den hatten auch Unternehmerin Jasmin Arbabian-Vogel und Wolfgang Sick. Sie hatten zuvor für die Auktion eine exklusive Scorpions-Box gespendet, die neben der CD auch ein Stück Mauer enthielt. Nach Hause gingen sie mit ein paar Cowboystiefeln, die der Künstler Sven Liesy bemalt hatte. Ulli Hahn hatte eigens eine Jacke verschönern lassen, die ebenfalls unter den Hammer kam – und die am Abend übrigens gleich von dem glücklichen Neu-Besitzer getragen wurde.

 

Jasmin Arbabian-Vogel und Wolfgang Sick stellten für die Aution eine exklusive Scorpions-Box zur Verfügung.

„Drinks vom Gastro-Grandseigneur“
Und sonst? Gab es Rock vom Feinsten mit Anca und Ossy zum Auftakt, und die Gäste tanzten schon um 19.15 Uhr durchs Hardenbergsche Haus. Natürlich nicht, ohne sich zuvor von Carsten Böttcher im Garten verzaubern zu lassen. Dann gab es leckere Salate, Spieße und Bratwurst vom Grill sowie kühle Drinks, die Gastro-Grandseigneur Dietmar Althof höchstpersönlich den Gästen servierte.

 

Dietmar Althof ließ es sich nicht nehmen, den Gästen persönlich Drinks zu bringen – hier mit Ariane Jablonka.

„Tanzend in die Nacht“
Juliano Rossi brachte seinen Pianisten Andreas Meyer mit, mit dem er bei „Klang und Leben“ zusammenarbeitet. „Normalerweise spielen wir in Altenheimen zusammen“, erklärte er. Also gab es von ihnen unter anderem „Aber bitte mit Sahne!“ oder „Junge, komm bald wieder“ zu hören – und die Gäste feierten und sangen mit. Als dann Kim Sanders abends auf der Freitreppe, die in den Garten führt, stand und sang, tanzte auch der letzte Gast mit. So geht Party. So geht Charity.

Text: Heike Schmidt
Fotos: Rainer Dröse

 

 

#redclothesday

Unser Vorstandsmitglied und Hannover 96 Rekordspieler Steven Cherundolo will helfen. So startet er gemeinsam mit seinem langjährigen 96-Weggefährten und Freund Altin Lala die #redclothesday challenge.

Beide tragen einen Tag lang etwas Rotes – ihre ersten Hannover 96 Trikots. Damit wollten sie in der herausfordernden Corona-Zeit auf die Kinder aufmerksam machen, die es aktuell nicht leicht haben. Insbesondere gilt ihre Aufmerksamkeit den Kindern, die im Krankenhaus liegen.

Steven und Altin nominieren Freunde und Bekannte, es ihnen gleich zu tun. Mit der Nominierung ist die Bitte verbunden, eine Kleinigkeit an Kinderherz Hannover e.V. zu spenden und die Challenge fortzuführen.

Macht mit und tragt etwas Rotes! „Dann läuft die Nummer!“

Bankverbindung:

Sparkasse Hannover:
IBAN DE05250501800900185910
BIC SPKHDE2HXXX

 

 

Das erste Highlight des Jahres…

…haben wir Mario Hassa zu verdanken.

Am 12. Januar wurde Mario zum wiederholten Mal 49 Jahre alt und hat dies mit seinen besten Freunden im Star Dust gefeiert.
Dieser bunt besetzte Freundeskreis bescherte ihm ein gelungenes Fest und Kinderherz Hannover e.V. unglaubliche 1.600,- €, die Mario großzügig auf 2000,- € aufrundete.
So konnten Steve Cherondolo und Hanns Werner Staude einen Scheck über 2000,-€ entgegennehmen.

 

 

Der Lionscup 2017 steht vor der Tür

Am kommenden Sonntag, den 18. Juni, kicken unsere Jungs wieder für einen guten Zweck…
Beim 5. Lionscup Hannover, dem inzwischen größten Benefiz Fußballturnier der Stadt, wird zu Gunsten von Kinderherz Hannover e.V. gespielt.
Schirmherr ist die 96-Legende Altin Lala, zudem sind auch Prominente wie Oberbürgermeister Stefan Schostok und Steven Cherundolo mit dabei.

 

 

Der Erlös des Benefiz Fußball Turniers wird vollständig dem 2005 gegründeten Verein KINDERHERZ Hannover e.V. zugute kommen, der sich zur Aufgabe gemacht hat, die Kinderherzchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover zu unterstützen.
Kommt zahlreich vorbei und feuert Eure Scorpions bereits im ersten Spiel um 10:00 Uhr fleißig an.

 

Wir freuen uns auf Euch!!!

 

 

Lionscup 2017

Liebe Fußballfreunde,

wir freuen uns auch in diesem Jahr auf spannende Spiele und eine tolle Stimmung beim

5. Lionscup
zu Gunsten von Kinderherz e.V.

Anpfiff ist am 18. Juni 2017 um 10.00 Uhr
auf dem Sportgelände der SG 1874 Hannover e.V.

Zum Artikel

10 Jahre Kinderherz Hannover

Kinderherz Hannover e.V. feiert 10-jähriges Bestehen

Karten zur Kinderherz Gala am 07.11. gibt es noch unter
kontakt@kinderherz-hannover.de und unter 0173-5172620.

Mit der Vision, herzkranken Kindern eine bessere Lobby zu verschaffen, haben sich vor 10 Jahren eine Handvoll Freunde zusammengetan und beschlossen, diesen Traum zu verwirklichen. Aus einer kleinen Idee entstand ein großes, ehrenamtliches Projekt!

Zum Artikel

 

Nachlese Lions Cup 2015

Lions Cup 2015

Eine gelungene Veranstaltung am 31.05.2015 fand mit dem Team von Kinderherz Hannover einen standesgemäßen Sieger.

 

Zum Artikel